Historischer Industriecharme
Mitten in der Stadt: Arbeiten, wohnen, leben. Im Industriehof Speyer verbindet sich Handwerk mit Kunst, Werken mit Wohnen und demnächst auch Historie mit Moderne. Entdecken Sie dieses einmalige "Dorf in der Stadt".
Schon im letzten Jahr hat Katja Edelmann auf ihrer Glücksorte-Tour viele Besucher zu tollen Plätzen in Speyer und im i-HOF geführt. Ihre besonderen Spaziergänge gibt es auch in 2025 – hier eine kurze Info zu den Touren im i-HOF:
Schmecke und entdecke die Glücksorte im jüngsten Speyerer Stadtteil: Katja Edelmann, Gästeführerin und Autorin des Buches „Glücksorte in und um Speyer“, führt Speyerer*innen und Gäste durch den kreativen i-HOF vor den Toren der Domstadt. Wie bei den Führungen durch die Innenstadt besucht Edelmann mit den Gästen fünf kulinarische oder künstlerische Glücksorte.
Am kommenden Montag, den 07.04.2025, findet in Halle 127 von 12 Uhr bis 18 Uhr für Interessierte eine Informationsveranstaltung zum aktuellen Bebauungsplanverfahren für den i-HOF statt. Vertreter der Stadt Speyer und der Industriehof Speyer GmbH stehen dabei zur Verfügung, um den Entwurf zu diskutieren und Fragen zu beantworten.
Das Einladungsschreiben zum Informationstermin findet sich hier:
Am Dienstagnachmittag besuchte Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler den i-HOF um in Halle 127 im Rahmen einer Dialogveranstaltung mit den Unternehmerinnen und Unternehmern ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss erfolgte noch ein kleiner Rundgang durch das Quartier.
Hier ein paar Eindrücke der Dialogveranstaltung:
Wieder einmal war der i-HOF und seine ansässigen Unternehmen Kulisse und Inhalt für einen Fernsehbeitrag des SWR. Für die Treffpunkt-Sendung „Alte Gebäude, neues Leben“ war ein Kamerateam an verschiedenen Orten im i-HOF.
Die sehenswerte Sendung ist am 23. März gelaufen, kann aber für alle, die es nicht im Fernsehen geschaut haben, in der ARD-Mediathek und auf YouTube abgerufen werden:
Ganz besondere Liebhaberstücke gibt es in der Manufaktur für historische Rennräder von Philipp Lehr in Halle 56B zu entdecken & zu erstehen! Mit viel Handarbeit werden hier echte Rennrad-Klassiker originalgetreu restauriert und anschließend verkauft.
Seit letztem Jahr ist das Unternehmen bereits im I-HOF ansässig und seit Kurzem mit dem neuen Firmennamen VELOLOID in Halle 56B zu finden.
Hier geht’s zum Kurzportrait von VELOLOID im Firmenverzeichnis.
Das Bier Festival der Vorderpfalz geht in die zweite Runde! Verschiedene regionale und überregionale Brauereien präsentieren vom 09.05. bis 10.05.2025 im i-HOF wieder ihre Bierspezialitäten und Kreativbiere.
Auch dieses Jahr ist wieder viel Abwechslung geboten: Mit 20 Brauereien und über 100 verschiedenen Bieren können Besucherinnen und Besucher die große Biervielfalt kennenlernen und sehen, was Bier alles kann. Von der kleinen Einmann-Brauerei bis zur größeren regional verwurzelten Brauerei, von den Bierklassikern bis zu neuartig gehopften Biersorten – an diesen zwei Tagen gibt’s ein umfangreiches Angebot & echte Gaumenfreunden!